9. Oktober 2025
Windpark Lindenberg: Ein bedeutender Schritt für die Energiezukunft im Aargau
Der geplante Windpark Lindenberg ist ein Meilenstein für die erneuerbare Energieproduktion im Aargau. Die aeesuisse Aargau unterstützt das Projekt mit voller Überzeugung. Der Windpark liefert lokal erzeugte Energie und stärkt die Versorgungssicherheit mit Strom im Winter. Das Projekt vereint erneuerbare Energie, Umweltverträglichkeit und regionale Entwicklung auf vorbildliche Weise.
Das Projekt Windpark Lindenberg markiert einen wichtigen Fortschritt für die erneuerbare Energieproduktion im Kanton Aargau und für die nationale Energieversorgung. Mit einer prognostizierten Jahresproduktion von über 25 GWh – davon rund zwei Drittel im Winterhalbjahr – trägt das Projekt wesentlich zur Umsetzung der Energiestrategie 2050 und zur Sicherung der Stromversorgung bei.
Der Windpark erfüllt zentrale Anforderungen an eine klimafreundliche, wirtschaftliche und sichere Energieversorgung. Er liefert lokal erzeugten Strom für rund 5’600 Haushalte. Die Umweltverträglichkeitsprüfung bestätigt den schonenden Betrieb, während eine Rückbauverpflichtung die Wiederherstellung der Bodenqualität nach Betriebsende garantiert. Ergänzende Projekte wie die Erdverlegung von bestehenden Freileitungen und Massnahmen zur Besucherlenkung stärken die regionale Infrastruktur. Besonders hervorzuheben sind die Möglichkeiten zur Beteiligung der Bevölkerung im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung sowie die transparente Kommunikation.
Das Projekt zeigt beispielhaft, wie erneuerbare Energie, Umweltinteressen und regionale Entwicklung miteinander vereinbar sind. Der Windpark Lindenberg ist ein Vorzeigeprojekt für den Aargau und sendet ein starkes Signal für den weiteren Ausbau der Windenergie in der Schweiz.
Kontakt:
Beat Flach, Präsident aeesuisse Aargau, Tel. 079 402 91 12
Priska Stierli, Geschäftsstelle aeesuisse Aargau, Tel. 056 460 50 50